ESIS ist ein Informationspapier. Es ist von Kreditinstituten immer auszuhändigen, bevor ein Verbraucher-Darlehensvertrag im Bereich Immobilien abgeschlossen wird. Dadurch gehört es zu den sogenannten vorvertraglichen Informationen.
Das Kürzel steht für:
- European (Europäisches)
- Standardised (standardisiertes)
- Information (Informations-)
- Sheet (Blatt bzw. sinngemäß Merkblatt)
Seit 2016 ist ESIS hierzulande mit Inkrafttreten der Wohnimmobilienkreditrichtlinie verpflichtend. Kreditinstitute müssen es zwingend aushändigen – und Verbraucher sollten es genau durchlesen. Denn im Kern soll ESIS sicherstellen, dass jeder, der einen Immobilienkreditvertrag unterzeichnet, vollständig über alle Details und Rechtsfolgen informiert ist. Da Kreditverträge oftmals sehr umfassend und fachsprachlich gestaltet sind, kann es für Laien schwierig sein, alle wichtigen Inhalte zu erfassen.
ESIS wurde geschaffen, um diese Inhalte übersichtlich zusammenzutragen. Dadurch schützt es sowohl Verbraucher vor irrtümlichen Entscheidungen als auch Banken vor damit einhergehenden Streitigkeiten.
info
Übrigens…
In Form von SECCI existiert ein ähnliches Dokument für anderweitige Verbraucherkredite.