Trotz dieser hohen Durchschnittswerte sind Kredite mit deutlich günstigeren Zinsen möglich: Im Angebotsvergleich auf smava.de zeigen sich weiterhin Zinsangebote ab 5 bis 6 % – abhängig von Bonität, Bank und Laufzeit.
Alexander Artopé, Geschäftsführer von smava, erklärt dazu:
„Das bedeutet jedoch nicht, dass Verbraucher*innen für einen Kredit tatsächlich 8 Prozent Zinsen zahlen müssen. Die Kreditzinsen unterscheiden sich stark, je nachdem, zu welcher Bank man geht. Aktuell liegen im Schnitt rund 3 Prozentpunkte zwischen dem günstigsten und dem teuersten Kreditangebot, das eine Person erhält. Vieles in unseren Daten deutet darauf hin, dass es vergleichbare Unterschiede auch in den kommenden Wochen geben wird.“
Zusammengefasst heißt das: Die Zinsunterschiede bleiben auch 2025 signifikant – wer aktuell einen Kredit aufnehmen möchte, sollte gezielt Konditionen vergleichen.