Rechner und Ratgeber: So viel Kredit können Sie sich leisten
Alle Angaben beruhen auf Beispielrechnungen mit 84 Monatsraten und sind ohne Gewähr. Konkrete Angebote erhalten Sie über den Online-Antrag.
Mit dem interaktiven Kreditrechner von smava finden Sie in wenigen Schritten heraus, wie viel Kredit Sie sich leisten können – basierend auf Ihrem Einkommen, Ihren Ausgaben und Ihrer gewünschten Laufzeit. Die Nutzung ist kostenlos, SCHUFA-neutral und unverbindlich. So erhalten Sie direkt eine erste Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten.
Bevor Sie sich für einen Kredit entscheiden, sollten Sie prüfen, ob die monatliche Rückzahlung zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Eine Kreditaufnahme ist sinnvoll, wenn Sie die geplante Rate auch langfristig zuverlässig stemmen können – ohne Ihre finanzielle Stabilität zu gefährden.
Wichtige Fragen vor der Kreditentscheidung:
Verschiedene Faktoren haben einen konkreten Einfluss auf die maximale Kredithöhe, mit der Sie rechnen können. Das persönliche Einkommen und die zu tragenden Fixkosten sind zwei wichtige Faktoren, die in die Berechnung des Kreditrahmen einfließen.
Diese Kriterien werden bei der Kreditberechnung berücksichtigt:
Je höher Ihr monatliches Nettoeinkommen, desto mehr Kredit können Sie in der Regel aufnehmen – vorausgesetzt, Ihre Ausgaben und Ihre Bonität stimmen. Eine einfache Faustformel hilft bei der Orientierung:
Beispielrechnung
Je höher Ihre monatlichen Fixkosten, desto geringer der frei verfügbare Betrag zur Rückzahlung eines Kredits. Wie sich Fixkosten konkret auf Ihren Kreditrahmen auswirken, lesen Sie im Abschnitt zu den Einflussfaktoren.
Wichtig: Kreditgeber prüfen, ob nach Abzug aller Fixkosten ein ausreichender Haushaltsüberschuss bleibt, um die Kreditrate zuverlässig zahlen zu können.
Ihre bisherige Zahlungsmoral – also ob Sie Rechnungen zuverlässig beglichen haben – wirkt sich direkt auf Ihre Bonität aus.
Das bedeutet konkret:
Je nach Einkommen, Lebenssituation und Verwendungszweck kann sich der Kreditrahmen stark unterscheiden. Die folgende Tabelle zeigt exemplarisch, wie sich Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz und Monatsrate in der Praxis gestalten – von Kleinkredit bis Baufinanzierung.
Kreditart | Summe | Laufzeit | Zins (p.a.) | Monatsrate | Gesamtkosten |
---|---|---|---|---|---|
Kleinkredit | 1.000 € | 24 Monate | 3,0 % | 42,98 € | 1.031,52 € |
Autokredit | 20.000 € | 72 Monate | 6,0 % | 350 € | 25.200 € |
Umschuldungskredit | 15.000 € | 48 Monate | 5,0 % | 340 € | 16.320 € |
Hinweis: Die tatsächlichen Konditionen hängen von Ihrer Bonität, dem Einkommen und dem gewählten Kreditmodell ab.
Ein Kredit ist dann passend, wenn er zurückgezahlt werden kann, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden. Um das richtige Angebot zu finden, sollten Sie nicht nur auf die Kreditsumme achten, sondern vor allem auf die monatliche Rate, den Zinssatz und die Laufzeit.
Sie brauchen einen günstigen Kredit?
Über unseren Kreditvergleich finden Sie günstige Kredite für jeden Bedarf. Den Antrag stellen Sie in wenigen Klicks einfach online.
Ihr Kreditrahmen ergibt sich aus der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, kombiniert mit Faktoren wie Laufzeit, Bonität und Zinssatz. Kreditrechner bieten eine erste, unverbindliche Einschätzung.
Zur groben Einschätzung gilt: Die monatliche Rate sollte nicht mehr als 40 % des frei verfügbaren Einkommens ausmachen. Details und Beispielrechnung finden Sie weiter oben im Abschnitt zur Kreditberechnung.
Auch ohne Eigenkapital ist eine Kreditaufnahme möglich – insbesondere bei klassischen Ratenkrediten. Entscheidend sind in diesem Fall die Bonität, das Einkommen und ein ausreichender Haushaltsüberschuss. Bei Baufinanzierungen können fehlende Eigenmittel jedoch zu höheren Zinsen führen.
Eine gute Bonität führt oft zu höheren Kreditbeträgen und besseren Konditionen. Negative SCHUFA-Einträge können die Kreditvergabe erschweren oder die Zinsen erhöhen.
Ein Nebenjob kann Ihren Kreditrahmen beeinflussen, wenn er Ihr Gesamteinkommen erhöht. Berücksichtigt werden Nebeneinkünfte oftmals nur dann, wenn sie regelmäßig und nachweisbar sind. Ein alleiniger Minijob reicht meist jedoch nicht aus, da das Einkommen zu niedrig ist.
Ihr Familienstand kann den Kreditrahmen beeinflussen. Verheiratete werden dabei oft bevorzugt, da sie meist ein stabiles Haushaltseinkommen durch zwei Verdiener vorweisen können. Singles oder geschiedene Personen gelten hingegen häufig als risikoreicher, da sie allein für die Rückzahlung verantwortlich sind und ihr Einkommen geringer sein kann.
smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.
Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: