Mögliche Varianten ohne Sicherheiten
Auch ohne dingliche Sicherheiten wie Immobilien oder Fahrzeuge gibt es verschiedene Kreditformen:
- Ratenkredit: Dies ist die häufigste Form des Kredits ohne Sicherheiten. Sie zahlen eine feste Rate über einen vereinbarten Zeitraum zurück.
- Dispositionskredit: Er ermöglicht die Überziehung des Girokontos. Er ist flexibel, aber oft mit sehr hohen Zinsen verbunden und daher eher für kurzfristige Engpässe geeignet.
- Kreditkarte: Der genutzte Kreditrahmen lässt sich ebenfalls als kurzfristige Finanzierung einsetzen. Hier ist es wichtig, die Rückzahlung im Blick zu behalten, um hohe Zinskosten zu vermeiden.
Alternativen, wenn ein Blankodarlehen nicht infrage kommt
Wenn die Bank ein Blankodarlehen nicht bewilligt oder die Konditionen zu unattraktiv sind, bieten sich folgende Optionen an:
➔ Kreditvergleich: Durch den Vergleich mehrerer Banken erhalten Sie einen Überblick über unterschiedliche Angebote und finden leichter passende Konditionen.
➔ Kredit trotz Schufa: Wenn Ihre Bonität nicht perfekt ist, können auch Kredite trotz Schufa-Eintrag in Betracht kommen.
➔ Schnelle Kreditauszahlung: Geeignet, wenn Sie kurzfristig Geld benötigen und eine besonders zügige Abwicklung wichtig ist.
➔ Umschuldung: Wer bereits Kredite laufen hat, kann diese zusammenfassen und dadurch Zinskosten senken oder die monatliche Rate reduzieren.