Für nahezu jedes Bauvorhaben müssen Eigentümer mittels Bauantrag eine Baugenehmigung bei der zuständigen Gemeinde einholen. Für diese muss ein Statiker bestätigen, dass das Haus für die geplante Baumaßnahme geeignet ist und der Last standhalten kann. Zusätzlich muss ein Bauplan eingereicht werden, der ebenfalls von einem Architekten erstellt wird. In jedem Fall ist es von Vorteil, von Anfang an einen zertifizierten Fachmann zu Rate zu ziehen, um die Aussicht auf Genehmigung des Bauvorhabens zu steigern. Ein ausgewiesener Fachmann klärt außerdem über Schallschutzbestimmungen, Energieeinsparverordnung und nachbarschaftliche Abstandspflichten auf.