Alternativen zum Überziehungskredit
Ein dauerhaft genutzter Überziehungskredit ist aufgrund seiner hohen Zinsen eine teure Lösung. Folgende Alternativen sind in der Regel deutlich günstiger und bieten mehr Planungssicherheit:

Die folgende Beispielrechnung zeigt, wie groß der finanzielle Unterschied zwischen der dauerhaften Nutzung eines Überziehungskredits und der Ablösung durch einen günstigen Ratenkredit sein kann.
| Merkmal | Nutzung des Überziehungskredits | Ablösung durch Ratenkredit |
|---|---|---|
| Kreditsumme | 3.000 € | 3.000 € |
| Typischer Zinssatz | ca. 12,0 % p.a. | z. B. 5,0 % p.a. |
| Monatliche Zinskosten | ca. 30 € (ohne Tilgung) | ca. 12,50 € (im ersten Monat) |
| Rückzahlung | Unstrukturiert, oft nur Zinszahlung | Feste Rate (z.B. 90 €) inkl. Tilgung |
| Ihr Vorteil | Teuer & kein planbarer Schuldenabbau | Klare Ersparnis & systematischer Schuldenabbau |



Ein dauerhaft genutzter Überziehungskredit ist aufgrund seiner hohen Zinsen eine teure Lösung. Folgende Alternativen sind in der Regel deutlich günstiger und bieten mehr Planungssicherheit:
Eine günstige Alternative zu einem Überziehungskredit ist der Ratenkredit. Die Aufnahme dieses Kredits lohnt sich vor allem dann, wenn Sie größere Anschaffungen planen oder kurzfristig unvorhergesehene hohe Zahlungen leisten müssen. Über unseren unverbindlichen Kreditvergleich können Sie passende Angebote zu günstigen Konditionen finden. Diese Anfrage hat zudem keinerlei Einfluss auf Ihren SCHUFA-Score. So kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihren Kreditangeboten:
Nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um für Sie passende Angebote zu erhalten und gegenüberzustellen. Zunächst geben Sie als Verwendungszweck entweder „Freie Verwendung“ oder „Umschuldung“ an, je nachdem welchen Nutzen das Darlehen erfüllen soll. Weiterhin müssen Sie einige Angaben zu Ihrer Person, Ihren finanziellen Verhältnissen und Ihrer beruflichen Situation machen. In diesem ersten Schritt holt smava für Sie lediglich die Konditionen verschiedener Kreditangebote ein. Die SCHUFA wird daher nicht über Ihre Anfrage informiert und Ihre Bonität bleibt somit unberührt. Bestätigen Sie am Ende des Antrags Ihre Anfrage.
Im Anschluss erhalten Sie basierend auf Ihren Angaben direkt online eine Übersicht mit passenden Kreditangeboten. Diese Auswahl ist auf Ihre persönliche Situation und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Anhand von Faktoren wie dem effektiven Jahreszins können Sie nun die einzelnen Angebote miteinander vergleichen und ein passendes Darlehen auswählen.
Haben Sie einen Kredit mit passenden Konditionen gefunden, können Sie diesen mit nur einem Klick online beantragen. Gegebenenfalls meldet sich bei Ihnen kurz darauf einer unserer Kreditspezialisten, um mögliche Unklarheiten zu besprechen. Um Ihren Ratenkredit abzuschließen, müssen Sie den unterschriebenen Kreditvertrag und die benötigten Unterlagen entweder postalisch oder per Dokumenten-Upload übermitteln. Anschließend bestätigen Sie Ihre Identität gegenüber dem Kreditgeber durch die Legitimation per Video-Ident-Verfahren oder Post-Ident-Verfahren. Bei Kreditzusage ist die gewünschte Summe innerhalb weniger Werktage auf Ihrem Konto.
Um einen Ratenkredit zur Ablösung Ihres Überziehungskredits zu erhalten, prüfen Banken Ihre Anfrage anhand einiger grundlegender Kriterien. Diese dienen Ihrer eigenen Sicherheit und gewährleisten, dass Sie den Kredit problemlos zurückzahlen können.
| Kriterium | Erläuterung |
|---|---|
| Volljährigkeit | Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. |
| Wohnsitz & Bankkonto | Ein fester Wohnsitz und ein Girokonto in Deutschland sind erforderlich. |
| Regelmäßiges Einkommen | Ein regelmäßiges, stabiles Einkommen ist notwendig, um die Raten zahlen zu können. |
| Ausreichende Bonität | Die Bank führt eine Bonitätsprüfung durch, um Ihre Kreditwürdigkeit einzuschätzen. |
Um Ihnen ein besseres Gefühl für die möglichen Konditionen eines Kredits zu geben, haben wir einige Beispiele für Sie zusammengestellt. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie sich die Kreditsumme und die Laufzeit direkt auf die Höhe der monatlichen Rate und den gesamten Zinsaufwand auswirken. Bitte beachten Sie, dass der hier angenommene Zinssatz nur als Beispiel dient. Ihre individuellen Konditionen hängen von Ihrer persönlichen Bonität ab.
| Nettokreditbetrag | Laufzeit | Effektivzins | Monatsrate | Zinsaufwand |
| 4.000 € | 24 Monate | 4,00 % | 173,70 € | 168,79 € |
| 4.000 € | 12 Monate | 4,00 % | 340,60 € | 87,20 € |
| 2.000 € | 24 Monate | 4,00 % | 86,85 € | 84,40 € |
| 2.000 € | 12 Monate | 4,00 % | 170,30 € | 43,60 € |
Ein Ratenkredit bietet deutlich niedrigere Zinsen und transparente Konditionen. Vergleichen Sie jetzt kostenlos.
Zum günstigen Ratenkredit
Ein Überziehungskredit, umgangssprachlich auch Dispo genannt, klingt praktisch, ist aber durch hohe Zinsen eine der teuersten Kreditarten. Dabei gibt es zwei Formen, deren Unterschiede Sie kennen sollten, da sie sich vor allem bei den Kosten stark unterscheiden.
| Merkmal | Dispositionskredit („Eingeräumte Überziehung“) | Geduldete Überziehung |
|---|---|---|
| Definition | Ein vertraglich vereinbarter Kreditrahmen, den Sie flexibel nutzen können. | Die nicht vereinbarte Inanspruchnahme des Kontos über den Disporahmen hinaus. |
| Grundlage | Ein bei der Kontoeröffnung oder später beantragter Kreditvertrag. | Eine kurzfristige, freiwillige Duldung durch die Bank, auf die kein Anspruch besteht. |
| Kosten | Hohe Zinsen (z. B. 12 %) auf den genutzten Betrag. | Noch höhere „Strafzinsen“ auf den Betrag, der den Dispo übersteigt. |
| Typisch für | Privatkunden zur Überbrückung kurzfristiger Engpässe. | Notsituationen, wenn der vereinbarte Dispo bereits ausgeschöpft ist. |
Ist umgangssprachlich vom „Dispo“ die Rede, ist der Dispositions- oder auch Überziehungskredit gemeint. Die meisten Banken bieten Ihnen die Möglichkeit auch bei fehlendem oder negativem Guthaben in einem gewissen Rahmen und zu bestimmten Konditionen Geld abzuheben oder zu überweisen. Mit einem Überziehungskredit bzw. Dispositionskredit können Sie über vergleichsweise hohe Beträge verfügen, selbst wenn sich Ihr Konto im Minus befindet.
Nein, nicht jeder Bankkunde erhält automatisch zu seinem Girokonto ein Überziehungskredit. Damit Sie mit Ihrem Konto ins Dispo gehen dürfen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen ein regelmäßiges Einkommen bzw. ein regelmäßiger Zahlungseingang, keine negativen SCHUFA-Einträge sowie überschaubare Lastschriften. In der Regel liegt der Rahmen des Überziehungskredits bei ca. drei Monatsgehältern.
Die Nachteile bei einem Überziehungskredit sind vor allem die deutlich höheren Zinskosten, welche häufig weit im zweistelligen Bereich liegen. Zudem kann die Bank die Sperrung Ihres Kontos vornehmen, wenn Sie dauerhaft im Minus sind bzw. den Dispo für einen längeren Zeitraum nicht tilgen. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass durch die schnelle Verfügbarkeit und Flexibilität des Geldes, die Gefahr in die Schuldenspirale zu gelangen steigt.
Ein Ratenkredit ist fast immer günstiger als ein Überziehungsdarlehen. Der einzige Vorteil des Dispokredits ist die schnelle Verfügbarkeit. Sollten Sie wissen, dass Sie nur gelegentlich ein paar Tage ins Minus rutschen, können Sie auf den Überziehungskredit zurückgreifen. In allen anderen Fällen bringt der Ratenkredit deutlich mehr Vorteile.
Gebündelte Schulden beeinflussen Ihre Bonität positiv. Bei der Umschuldung eines Überziehungskredits können Sie somit nicht nur Ihre finanzielle Situation verbessern, sondern auch Ihren SCHUFA-Score.
Mit unserem Ratenkreditrechner können Sie Ihre Alternative zum Überziehungskredit berechnen. Dabei legen allein Sie fest, welche Laufzeit für Ihre Situation passend ist. Unser Tipp: Seien Sie nicht zu ehrgeizig bezüglich einer schnellen Rückzahlung. Denn durch eine kürzere Laufzeit erhöhen sich auch Ihre Tilgungsraten und damit die monatliche Belastung.
smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.
Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: