Anhand eines fiktiven Rechenbeispiels lässt sich die Zusammensetzung der Monatsrate gut nachvollziehen. Die folgende Tabelle zeigt die Ausgangsdaten und den Tilgungsverlauf:
Ausgangsdaten:
| Kreditbetrag |
10.000,00 € |
| Effektiver Jahreszins |
3,00 % (eff. p. a.) |
| Laufzeit |
60 Monate |
| Monatsrate |
179,51 € |
| Gesamtkosten |
10.770,43 € |
| Zinsaufwand |
770,43 € |
Tilgungsverlauf (Auszug):
| Zeitraum |
Ratenzahlung pro Jahr |
Zinsanteil |
Tilgungsanteil |
| September 2025 |
718,03 € |
96,36 € |
621,67 € |
| 2026 – 2030 |
8.616,34 € |
658,26 € |
7.958,08 € |
| Bis August 2030 |
1.436,06 € |
15,81 € |
1.420,25 € |
info
Hinweis
Das Beispiel verdeutlicht: Während die Monatsrate konstant bleibt, sinkt der Zinsanteil über die Jahre, während der Tilgungsanteil steigt.