Zum Kreditvergleich

Was ist die SCHUFA? Einfach und verständlich erklärt

Die SCHUFA ist Deutschlands führende Kreditauskunftei und hat Einfluss auf Ihre finanzielle Handlungsfähigkeit. Hier erfahren Sie das Wichtigste über ihre Aufgaben, die Bedeutung des SCHUFA-Scores und Ihr Recht auf eine kostenlose Selbstauskunft.

Das Wichtigste zum Thema SCHUFA

  • Was ist die SCHUFA? Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine private Wirtschaftsauskunftei. Sie sammelt Daten zum Zahlungsverhalten von Verbrauchern.
  • Was ist ihre Aufgabe? Sie erteilt Vertragspartnern wie Banken oder Mobilfunkanbietern Auskunft über die Kreditwürdigkeit (Bonität) einer Person. Dadurch werden Unternehmen vor Zahlungsausfällen geschützt und Verbraucher vor Überschuldung.
  • Was ist der SCHUFA-Score? Es handelt sich um einen Punktwert, der die Wahrscheinlichkeit berechnet, mit der eine Person ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Ein hoher Score steht für eine gute Bonität.
  • Recht auf Selbstauskunft: Jeder Bürger hat das Recht, einmal pro Jahr eine kostenlose Datenkopie (Selbstauskunft) von der SCHUFA anzufordern.

Was ist die SCHUFA?

Die SCHUFA ist Deutschlands größte Wirtschaftsauskunftei und hat ihren Sitz in Wiesbaden. Sie sammelt und speichert Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern und stellt diese Informationen ihren Vertragspartnern, darunter Banken und Versicherungen, zur Verfügung. Das Ziel besteht darin, die Kreditwürdigkeit von Personen einzuschätzen und Unternehmen vor Zahlungsausfällen zu schützen.

SCHUFA auf einen Blick

  • Die SCHUFA ist die größte Auskunftei in Deutschland.
  • Sie speichert Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern.
  • Es findet keine eigene Datenerhebung statt, die Informationen stammen von über 9.000 Vertragspartnern.
  • Zu den Vertragspartnern zählen unter anderem Banken, Versicherungen, Online-Händler und Energieversorger.
  • Zweck ist die Einschätzung der Kreditwürdigkeit und Bonität von Verbrauchern.

Wie die SCHUFA funktioniert und wozu sie dient

Die SCHUFA tritt als neutraler Vermittler von Bonitätsinformationen zwischen Unternehmen und Verbrauchern auf. Der Prozess lässt sich einfach erklären:

Vertragspartner wie Banken, Telekommunikationsanbieter oder Online-Händler melden relevante Informationen über das Zahlungsverhalten ihrer Kunden an die SCHUFA. Dazu gehören beispielsweise die Eröffnung eines Kontos oder der Abschluss eines Kreditvertrags.

Wenn Sie nun einen neuen Vertrag abschließen oder einen Kredit beantragen, fragt das jeweilige Unternehmen bei der SCHUFA an, um Ihre bisherige Zahlungsmoral einzuschätzen.

Wichtig dabei ist: Die SCHUFA verkauft keine detaillierten Vertragsdaten. Stattdessen übermittelt sie einen Wahrscheinlichkeitswert, den sogenannten SCHUFA-Score. Dieser hilft Unternehmen dabei, das Risiko einzuschätzen, ob ein Kunde seinen zukünftigen Zahlungsverpflichtungen nachkommen wird. Auf dieser Grundlage treffen sie dann ihre Entscheidung.

Dieses System dient dem Schutz beider Seiten:

  • Unternehmen werden vor Zahlungsausfällen geschützt.
  • Verbraucher wiederum werden vor einer potenziellen Überschuldung bewahrt.
info
Gut zu wissen
In der Praxis ist dieser Prozess bei vielen Alltagsgeschäften von großer Bedeutung und oft entscheidend dafür, ob ein Vertrag zustande kommt.

Kredite SCHUFA-neutral vergleichen

Möchten Sie erfahren, welche Angebote für Sie verfügbar sind? Dann vergleichen Sie jetzt unverbindlich Kredite. Eine Anfrage bei smava hat keinen Einfluss auf Ihren SCHUFA-Score.

Jetzt SCHUFA-neutral vergleichen

Welche Daten speichert die SCHUFA?

Die SCHUFA sammelt ausschließlich Daten, die für die Einschätzung der Kreditwürdigkeit relevant sind. Informationen über Ihr Einkommen, Ihren Beruf oder Ihre Lebensweise werden nicht gespeichert.

Gespeicherte und nicht gespeicherte Daten im Überblick

Gespeicherte Daten Nicht gespeicherte Daten
  • Allgemeine Personendaten: Name, Geburtsdatum, aktuelle und frühere Anschriften
  • Informationen zum Einkommen & Vermögen: Gehalt, Kontostand, Wertpapierdepots
  • Informationen zu Bankkonten & Kreditkarten
  • Angaben zum Beruf oder Arbeitgeber
  • Bestehende Kredite & Ratenzahlungen: Laufzeit, Ratenhöhe
  • Informationen zur Nationalität oder zum Familienstand
  • Mobilfunk- und Leasingverträge
  • Daten zum Kaufverhalten (z.B. was Sie einkaufen)
  • Zahlungsstörungen: Informationen aus öffentlichen Schuldnerverzeichnissen, gemeldete Mahnverfahren oder Privatinsolvenzen
  • Religiöse oder politische Ansichten

Welche Bedeutung hat der SCHUFA-Score?

Der SCHUFA-Score ist ein Prozentwert, der Ihre Kreditwürdigkeit (Bonität) widerspiegelt. Er gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Ihren zukünftigen Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Für Banken und andere Vertragspartner ist dieser Wert eine zentrale Entscheidungsgrundlage.

Seine Bedeutung lässt sich einfach zusammenfassen:

  • Ein hoher Score (z. B. über 95 %) signalisiert ein geringes Risiko für Zahlungsausfälle. Dies verbessert Ihre Chancen auf einen Kredit und führt oft zu günstigeren Konditionen.
  • Ein niedriger Score deutet hingegen auf ein erhöhtes Ausfallrisiko hin. Kreditanfragen können daher abgelehnt werden oder sind nur zu höheren Zinsen möglich.

info
Wichtig zu wissen
Neben dem allgemeinen Basisscore berechnet die SCHUFA auch verschiedene branchenspezifische Scores. Das bedeutet, dass sich der Score-Wert für eine Bank von dem für einen Online-Händler oder ein Telekommunikationsunternehmen unterscheiden kann, da jede Branche ein anderes Risikoprofil hat.

 

Mehr zum Thema „Stellenwert des SCHUFA-Scores“ können Sie hier nachlesen.

Ein guter SCHUFA-Score kann Ihnen günstigere Zinsen ermöglichen

Prüfen Sie jetzt Ihre individuellen Kreditkonditionen bei verschiedenen Banken und Kreditvergabepartnern. Ein Kreditvergleich über smava ist für Sie kostenlos und SCHUFA-neutral.

 

So erhalten Sie eine kostenlose SCHUFA-Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht, Einblick in die bei der SCHUFA über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie mindestens einmal pro Jahr eine kostenlose Datenkopie (früher: Selbstauskunft) anfordern.

Diese Auskunft ist wichtig, damit Sie:

  • sehen, welche Daten über Sie gespeichert sind
  • Ihren aktuellen Score einsehen können
  • prüfen, ob fehlerhafte oder veraltete Einträge vorliegen

So fordern Sie die kostenlose Datenkopie an

  1. Besuchen Sie die offizielle Webseite der SCHUFA.
  2. Navigieren Sie zum Bereich für Privatpersonen und wählen Sie die „Datenkopie nach Art. 15 DSGVO” aus.
  3. Füllen Sie das entsprechende Formular online aus.
  4. Die Auskunft wird Ihnen anschließend per Post zugestellt.
info
Tipp
Sollten Sie fehlerhafte Daten entdecken, können und sollten Sie diese direkt bei der SCHUFA melden und eine Berichtigung verlangen. Weitere Infos wie Sie einen SCHUFA-Eintrag löschen lassen können finden Sie hier.

Die wichtigsten Fragen rund um die SCHUFA

Die SCHUFA ist eine Auskunftei, die Daten zum Zahlungsverhalten von Verbrauchern speichert und auf dieser Grundlage einen Bonitätswert berechnet.

Es werden Vertragsdaten, Kreditverläufe, Zahlungserfahrungen und persönliche Basisinformationen gespeichert. Angaben zu Einkommen oder Vermögen werden nicht erfasst.

Dies ist über die kostenlose Selbstauskunft oder die kostenpflichtigen Online-Zugänge auf der Website der SCHUFA möglich.

Die Speicherfristen sind gesetzlich geregelt. So werden Kredite beispielsweise drei Jahre nach vollständiger Rückzahlung gelöscht. Informationen über Zahlungsstörungen bleiben in der Regel ebenfalls drei Jahre lang gespeichert.

In der Regel stehen alle Personen, die in Deutschland ein Bankkonto, einen Kredit oder einen Handyvertrag haben, in der SCHUFA. Ein solcher Eintrag ist an sich neutral. Erst wenn aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten negative Einträge vermerkt sind, wird es problematisch.

Nein, wenn Sie bei smava Kredite vergleichen, führen wir eine „Anfrage Kreditkonditionen” bei der SCHUFA durch. Diese Anfrage ist SCHUFA-neutral, das heißt, sie hat keinen Einfluss auf Ihren Bonitätsscore. Sie dient lediglich dazu, Ihnen passende Kreditangebote anzeigen zu können.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Ihre individuellen Konditionen prüfen – SCHUFA-neutral

Ein Kreditvergleich bei smava ist für Sie kostenlos. Dank der SCHUFA-neutralen Konditionenanfrage sehen Sie passende Angebote, ohne dass Ihr Score beeinflusst wird.

Jetzt SCHUFA-neutral vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: