Zum Kreditvergleich

Welche Vorteile habe ich durch eine Umschuldung?

Eine Umschuldung hilft, bestehende Kredite abzulösen und durch bessere Konditionen zu ersetzen. Das kann Ihre monatliche Belastung senken, Zinsen sparen und Ihre Finanzen strukturieren. Erfahren Sie, wann eine Umschuldung sinnvoll ist und wie Sie die besten Angebote finden.

Was ist eine Umschuldung?

Eine Umschuldung bedeutet, einen laufenden Kredit durch ein neues Darlehen zu ersetzen: idealerweise mit besseren Konditionen. Ziel ist es, Zinsen zu sparen, die monatliche Rate zu senken oder mehrere bestehende Kredite zu bündeln. Ob sich ein solcher Wechsel lohnt, hängt von Ihrer aktuellen Vertragslage und Bonität ab – hier erfahren Sie, wann eine Umschuldung sinnvoll ist.

info
Hinweis
Auch laufende Immobilienkredite oder Baufinanzierungen lassen sich in vielen Fällen durch eine Umschuldung optimieren – vor allem zum Ende der Zinsbindung.
Baukredit umschulden
Immobilienkredit umschulden

Die wichtigsten Vorteile einer Umschuldung?

Eine Umschuldung kann mehr als nur günstigere Zinsen bedeuten. Wer bestehende Kredite durch einen neuen, passgenauen Kredit ablöst, profitiert oft auf mehreren Ebenen – je nach individueller Situation. Ihre Vorteile im Überblick:

Ältere Kredite wurden häufig zu höheren Zinssätzen abgeschlossen. Ein neuer Kredit kann die Gesamtkosten deutlich senken.

Durch eine längere Laufzeit oder geringeren Zinssatz reduziert sich Ihre monatliche Rate – das entlastet das Haushaltsbudget.

Umschuldungskredite bieten in der Regel feste Raten über die gesamte Laufzeit – das erleichtert die finanzielle Planung.

Die Ablösung teurer Einzelfinanzierungen wie Dispokredite oder Kreditkarten schafft Überblick und senkt die Zinslast.

Ein neuer Kreditvertrag kann flexiblere Rückzahlungsoptionen oder Sondertilgungen ermöglichen – ideal bei veränderten Lebensumständen.

info
Hinweis
Eine Umschuldung ist besonders sinnvoll, wenn mehrere Vorteile gleichzeitig greifen – zum Beispiel niedrigere Raten und mehr Übersicht durch die Zusammenlegung mehrerer Kredite.

Über 300.000 zufriedene Kunden seit 2007

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1299 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
20.5.2025
DT-Preissieger

Wann lohnt sich eine Umschuldung nicht?

Eine Umschuldung lohnt sich in vielen Fällen – vor allem bei hohen Zinsen oder mehreren laufenden Krediten. Dennoch gibt es Ausnahmen. Hier erfahren Sie, wann sich ein Wechsel nicht auszahlt.

Prüfen Sie unverbindlich, ob eine Umschuldung für Sie in Frage kommt.

Hier Umschuldungskredite vergleichen

Kredite zusammenlegen: So gewinnen Sie den Überblick

Viele Kreditnehmer haben mehrere laufende Kredite, Ratenzahlungen oder Dispokredite gleichzeitig. Eine Umschuldung kann helfen, diese zu einem einzigen Kredit zusammenzufassen.

Vorteile der Zusammenlegung:

  • Nur noch eine Rate: Sie zahlen monatlich nur einen festen Betrag an einen Kreditgeber.
  • Bessere Konditionen möglich: Durch die größere Kreditsumme verbessern sich oft die Verhandlungschancen.
  • Geringerer organisatorischer Aufwand: Kein Überblick über verschiedene Kreditverträge nötig.
  • Zinsersparnis: Hohe Dispo- oder Altkreditzinsen lassen sich durch einen günstigen Umschuldungskredit deutlich senken.
info
Tipp
Prüfen Sie, ob auch Ratenkäufe oder Kreditkartenverbindlichkeiten einbezogen werden können.

Rechenbeispiel: Wie viel lässt sich wirklich sparen?

Eine Umschuldung lohnt sich häufig schon bei kleinen Zinsunterschieden – vor allem bei hohen Kreditbeträgen oder langen Laufzeiten.

Alter Kredit Neuer Kredit
Kreditsumme 20.000 € 20.000 €
Effektiver Jahreszins 4,9 % 3,2 %
Laufzeit 84 Monate 84 Monate
Monatsrate 280,74 % 265,66 €
Gesamtkosten 23.582,12 € 22.315,14 €

­

Ihre Ersparnis:

  • 17 € monatlich
  • 1.428 € über die gesamte Laufzeit
info
Hinweis
Die tatsächliche Ersparnis hängt von Ihrer Bonität und dem gewählten Kreditangebot ab.

Umschuldung beantragen: So funktioniert’s Schritt für Schritt

Eine Umschuldung ist unkompliziert – wenn sie gut vorbereitet ist. Mit dem richtigen Ablauf können Sie bestehende Kredite schnell und sicher ablösen. So gehen Sie bei der Umschuldung konkret vor:

  • Restschuld, Zinssatz und Laufzeit notieren
  • Ggf. Vorfälligkeitsentschädigung bei Ihrer Bank erfragen
  • Unverbindlicher Vergleich auf smava.de
  • Auf Effektivzins, Sondertilgungen und Flexibilität achten
  • Benötigt werden z. B. Gehaltsnachweise und bestehende Kreditverträge

➔ Unterlagen für den Kreditantrag

  • Die neue Bank löst Ihre alten Kredite direkt ab
  • Sie zahlen ab sofort nur noch die neue Rate – zu besseren Konditionen

Die wichtigsten Fragen zur Umschuldung

Sie sparen Zinsen, senken Ihre monatliche Rate und gewinnen Übersicht.

Solange die neue Rate bedient wird, wirkt sich eine Umschuldung neutral bis positiv auf Ihre SCHUFA aus.

Ja, insbesondere bei älteren Krediten mit hohem Zinssatz. Der neue Kredit kann auf Ihre aktuelle Bonität und Marktlage abgestimmt sein.

Eine Umschuldung kann häufig Verbesserungen erzielen. Sie lohnt sich zumeist jedoch nicht, wenn z. B. Vorfälligkeitsentschädigungen die Zinsersparnis übersteigen oder die Restlaufzeit sehr kurz ist.

Ja, teilweise. Über smava sind auch Angebote trotz SCHUFA-Eintrag möglich – je nach Einzelfall.

Jetzt Kreditangebote zur Umschuldung vergleichen

Mit smava vergleichen Sie unverbindlich & SCHUFA-neutral passende Umschuldungskredite von über 20 Partnerbanken – individuell auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten.

Ihre Vorteile:

  • Kreditangebote auch zur Zusammenlegung mehrerer Kredite
  • SCHUFA-neutraler Vergleich ohne Auswirkungen auf Ihren Score
  • Transparente Konditionen & persönliche Beratung
  • Schnelle Auszahlung auf Ihr Konto

Jetzt Umschuldungs-Möglichkeiten entdecken

Hier Umschuldungskredite vergleichen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: