Für Kredite oder Händlergeschäfte
Die regelmäßige Einholung der SCHUFA-Selbstauskunft ist sinnvoll und anzuraten, um die persönliche SCHUFA-Datei zu prüfen. Dies ist wichtig, da die Bonität, die aus den gespeicherten Informationen resultiert, z. B. für die Kreditvergabe oder Geschäfte mit Händlern relevant sind. Bevor ein Geldinstitut einen Kredit gewährt wird die Bonität des Antragsstellers genau geprüft, um das Risiko eines Zahlungsausfalles zu minimieren. Gleiches gilt für Händler, die Waren verkaufen.
Bei der Wohnungssuche
Soll z. B. eine Wohnung angemietet werden, so verlangen die meisten Vermieter eine SCHUFA-Auskunft des zukünftigen Mieters. Die Auswertung des bisherigen Zahlungsverhaltens vermittelt dem Vermieter einen zuverlässigen Eindruck über die Zuverlässigkeit des Mieters bezüglich zu entrichtender Zahlungen.
Beim Abschluss von Handyverträgen
Sie möchten einen neuen Handyvertrag abschließen? Die Beantragung bzw. Aufnahme eines Mobilfunkvertrags setzt die Prüfung der Kreditwürdigkeit voraus. Um sich gegen eventuelle Zahlungsausfälle abzusichern, prüft der Mobilfunkanbieter vor Vertragsabschluss die Bonität potenzieller Kunden.
info
Hinweis
Der Bonitätsnachweis ist immer eine Momentaufnahme der Kreditwürdigkeit einer Person. Je älter der Nachweis, desto geringer wird die Aussagekraft. Achten Sie daher darauf, möglichst aktuelle Auskünfte einzureichen. Viele Vermieter verlangen z. B. Nachweise, die nicht älter als zwei Monate sind.