Zum Kreditvergleich
Sie können den Kredit einer anderen Person übernehmen.Das gilt, wenn Sie Ihren Kredit übertragen.

Kredit übertragen: So funktioniert der Schuldnerwechsel

Die Lebensumstände ändern sich und manchmal muss auch ein Kredit an eine andere Person übertragen werden. Ob nach einer Trennung oder aus anderen privaten Gründen: Eine Kreditübertragung ist möglich. Dieser Vorgang wird als Schuldnerwechsel bezeichnet und bedarf immer der Zustimmung der Bank. Wir erklären Ihnen den genauen Ablauf, die zu erfüllenden Bedingungen und mögliche Kosten.

Das Wichtigste zum Thema „Kredit übertragen“

  • Zustimmung der Bank: Ein Schuldnerwechsel ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bank möglich.
  • Bonitätsprüfung: Die Bank prüft die Kreditwürdigkeit des neuen Schuldners genauso wie bei einem Neuantrag.
  • Haftung: Solange die Bank der Finanzierung nicht schriftlich zugestimmt hat, haftet der ursprüngliche Kreditnehmer uneingeschränkt weiter.
  • Kosten: Unter Umständen können Bearbeitungsgebühren oder Kosten für die Vertragsänderung anfallen.
  • Typische Anlässe: Häufige Gründe sind ein Hauskauf, eine Trennung oder Scheidung, die Übergabe innerhalb der Familie oder ein Todesfall.

Was bedeutet „Kredit übertragen“?

Die Übertragung eines Kredits bedeutet, die gesamte Zahlungsverpflichtung von einer Person (dem ursprünglichen Schuldner) auf eine andere Person (den neuen Schuldner) zu übertragen. Dieser offizielle Prozess wird Schuldnerwechsel genannt. Er ist nur dann erfolgreich, wenn die Bank nach einer gründlichen Bonitätsprüfung des neuen Kreditnehmers zustimmt.

Wie funktioniert der Schuldnerwechsel?

Ein Kredit kann nicht einfach weitergegeben werden. Die Bank muss zunächst sicherstellen, dass der neue Schuldner ebenso kreditwürdig ist. Halten Sie sich deshalb an folgenden Ablauf:

Der bisherige Kreditnehmer informiert die Bank über die geplante Übertragung und erfragt die dafür notwendigen Unterlagen.

Der neue Kreditnehmer stellt den offiziellen Antrag auf einen Schuldnerwechsel und reicht alle erforderlichen Dokumente, wie beispielsweise Einkommensnachweise, ein.

Die Bank führt eine umfassende Prüfung der Kreditwürdigkeit des potenziellen neuen Schuldners durch.

Wenn die Bank zustimmt, wird eine Vertragsänderung aufgesetzt. In diese wird der neue Schuldner aufgenommen und der alte Schuldner offiziell entlassen.

Erst wenn alle Parteien den geänderten Vertrag unterschrieben haben, ist der Schuldnerwechsel rechtskräftig vollzogen.

Zum Kreditvergleich

Prüfen Sie, ob eine Umschuldung für Sie vorteilhafter wäre

Vergleichen Sie unverbindlich und kostenlos aktuelle Kreditangebote.

Stern IconStern IconStern IconStern IconStern Icon4.9/5
aus 1097 Bewertungen der
letzten 12 Monate - Stand
27.11.2025

Voraussetzungen für die Kreditübertragung

Die Bank möchte das Ausfallrisiko minimieren. Damit sie einem Schuldnerwechsel zustimmt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • ausdrückliche Zustimmung der Bank
  • positive Bonitätsprüfung des neuen Kreditnehmers (ausreichendes Einkommen, positive Schufa-Auskunft)
  • eine schriftliche Vertragsänderung, die von allen Parteien unterzeichnet wird
  • ggf. müssen zusätzliche Sicherheiten durch den neuen Kreditnehmer gestellt werden
info
Hinweis
Da die genauen Kosten von Bank zu Bank unterschiedlich sind, sollten sie unbedingt vorab erfragt werden, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Wer haftet beim Übertragen eines Kredits?

Die Haftungsfrage ist einer der wichtigsten Punkte beim Schuldnerwechsel. Die Regel ist eindeutig: Solange die Bank den Schuldnerwechsel nicht schriftlich und von allen Seiten unterschrieben bestätigt hat, haftet weiterhin der ursprüngliche Kreditnehmer für die pünktliche Zahlung aller Raten. Erst mit der gültigen Vertragsänderung geht die Haftung vollständig und allein auf den neuen Kreditnehmer über.

Möchten Sie unnötige Kosten und Risiken vermeiden?

Ein neuer Kredit kann oft die bessere Lösung sein. Prüfen Sie unverbindlich und kostenlos die Option einer Umschuldung über unseren Kreditvergleich.

Umschuldung als clevere Alternative

Oft ist es einfacher, schneller und sogar günstiger, einen Kredit umzuschulden, statt ihn zu übertragen. Dabei nimmt die Person, die den Kredit übernehmen soll, einen neuen Kredit auf. Mit diesem Geld wird der alte Kredit vollständig abgelöst.

Ihre Vorteile bei einer Umschuldung:

  • Bessere Konditionen: Profitieren Sie von aktuell günstigeren Marktzinsen.
  • Passende Konditionen: Passen Sie Raten und Laufzeit an Ihre neue finanzielle Situation an.
  • Unkomplizierter Prozess: Ein Neuantrag ist oft schneller abgewickelt als ein Schuldnerwechsel.

Weitere Vorteile einer Umschuldung erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Häufige Fragen zur Kreditübertragung

Ja, das ist durch einen sogenannten Schuldnerwechsel möglich. Die wichtigste Voraussetzung ist dabei stets die Zustimmung der kreditgebenden Bank nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung.

Ja, in jedem Fall. Die Bank behandelt den neuen potenziellen Kreditnehmer wie einen Neuantragsteller. Eine umfassende Bonitätsprüfung ist die zwingende Voraussetzung für die Zustimmung der Bank zum Schuldnerwechsel. Ohne positive Prüfung findet keine Übertragung statt.

Eine Kreditübertragung empfiehlt sich insbesondere bei Änderungen der Lebensumstände oder wenn ein Käufer von den besonders günstigen Zinskonditionen eines bestehenden Vertrags profitieren möchte. Letzteres ist häufig bei Baufinanzierungen der Fall.

Die Kosten variieren je nach Bank und Kreditart. Es können Bearbeitungsgebühren anfallen. Bei Immobilienkrediten kommen häufig Notar- und Grundbuchkosten hinzu.

Nach schriftlicher Bestätigung des Schuldnerwechsels durch alle Parteien haftet allein der neue Kreditnehmer. Bis dahin bleibt der ursprüngliche Schuldner in der vollen Haftung.

Ja, das ist eine gängige Praxis, sofern der Käufer die Bonitätsanforderungen der Bank erfüllt und diese dem Wechsel zustimmt.

Der Kredit geht auf die Erben über, die dann für die Schulden haften. Bevor der Vertrag fortgeführt wird, prüft die Bank auch in diesem Fall die Bonität der Erben.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Kredit übertragen leicht gemacht

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Kredit unkompliziert auf eine andere Person übertragen können. Jetzt die besten Optionen prüfen.

Kreditübertragung prüfen

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: