Zum Kreditvergleich
Ihre Zinsbindung läuft bald aus?

Baufinanzierung umschulden – Zins sparen durch Anbieterwechsel

Zum Kreditvergleich

Das Wichtigste in Kürze


  • Definition: Umschuldung = laufenden Immobilienkredit durch neuen, günstigeren ersetzen, um Zinsen zu sparen
  • Sparpotenzial: Lohnt sich meist, wenn neuer Zinssatz ≥0,2 %-Punkte günstiger ist – Ersparnis kann Tausende Euro betragen
  • Zeitpunkte: Umschuldung regulär zum Ende der Zinsbindung oder nach 10 Jahren möglich (Sonderkündigungsrecht); sonst Forward-Darlehen nutzen, um früher zu planen

Was bedeutet es, eine Baufinanzierung umzuschulden?

Eine Umschuldung der Baufinanzierung bedeutet, dass Sie Ihren bestehenden Immobilienkredit durch ein neues Darlehen ablösen – in der Regel zu besseren Konditionen. Ziel: niedrigere Baukredit-Zinsen nutzen, die monatliche Rate senken oder Gesamtkosten reduzieren. Meist wird dafür die Bank gewechselt, um vom Wettbewerb zu profitieren.

Unterschied: Umschuldung vs. Prolongation

Bei einer Prolongation verlängern Sie Ihren bestehenden Kredit bei derselben Bank, häufig zu neuen Konditionen. Eine Umschuldung hingegen erfolgt bei einem anderen Kreditgeber. Der Vorteil: Durch den Anbieterwechsel haben Sie die Chance auf deutlich bessere Zinsen, da sich Banken im Wettbewerb befinden.

Umschuldung vs. Ratenkredit-Umschuldung

Während bei einer Ratenkredit-Umschuldung meist kleinere Konsumentenkredite betroffen sind, geht es bei der Baufinanzierung um hohe Summen und die Absicherung über eine Grundschuld. Der Prozess ist dadurch komplexer, aber auch mit einem erheblichen Sparpotenzial verbunden.

Wie läuft eine Umschuldung ab? (Schritt-für-Schritt)

Ermitteln Sie die Restschuld, das Ende der Zinsbindung und die aktuellen Konditionen.

Nutzen Sie einen Online-Vergleich, um aktuelle Top-Zinsen zu finden. Geben Sie als Verwendungszweck „Baufinanzierung“ an.

Die neue Bank löst Ihre Restschuld bei der alten Bank ab. Sie zahlen künftig die Raten an den neuen Kreditgeber. Die Grundschuld wird übertragen, meist übernimmt die Bank die Formalitäten.

Was kostet eine Umschuldung?

  • Vorfälligkeitsentschädigung: Fällt an, wenn Sie vor Ablauf der Zinsbindung wechseln.
  • Notar- und Grundbuchkosten: Für die Umschreibung der Grundschuld (ca. 0,2 % der Restschuld).
  • Bearbeitungsgebühren: In der Regel entfallen diese bei Umschuldungen, prüfen Sie dennoch die Vertragsdetails.
info
Tipp
Die Ersparnis durch niedrigere Zinsen sollte deutlich über den einmaligen Kosten liegen.

Forward-Darlehen als Option der Umschuldung

Forward-Darlehen sind ideal, um sich heutige Zinssätze für die Zukunft zu sichern. Sie sind besonders interessant, wenn die Zinsbindung erst in 1 bis 5 Jahren endet und die Zinsen voraussichtlich steigen.

Vorteile:

  • Planungssicherheit
  • Schutz vor Zinsanstieg

Nachteil:

  • Zinsaufschläge für die Vorreservierung

Tipps für die erfolgreiche Umschuldung

  • Starten Sie den Vergleich mindestens 12 Monate vor Ablauf der Zinsbindung.
  • Prüfen Sie nicht nur den Sollzins, sondern auch den Effektivzins und Zusatzbedingungen.
  • Nutzen Sie Sondertilgungen, um die Restschuld zu senken.
  • Verbessern Sie Ihre Bonität, um Top-Konditionen zu erhalten.

Häufige Fragen zur Umschuldung von Baufinanzierungen

Ja, eine vorzeitige Umschuldung ist möglich – in der Regel nur mit Vorfälligkeitsentschädigung oder kostenfrei nach 10 Jahren Laufzeit gemäß §489 BGB.

Die Umschuldung dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, abhängig von der Bearbeitungszeit der Banken.

Für die Umschuldung werden in der Regel der aktuelle Kreditvertrag, ein Grundbuchauszug sowie Einkommensnachweise benötigt.

Ja, ein Notar ist erforderlich für die Grundschulübertragung. Die Koordination übernimmt in der Regel die neue Bank.

Geprüft durch smava Content-TeamGeprüft durchsmava Content-Teamsmava Content Team

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Fazit & nächste Schritte

Eine Umschuldung kann Ihre Finanzierung erheblich günstiger machen. Vergleichen Sie jetzt Angebote und sichern Sie sich Ihren Zinsvorteil – starten Sie direkt hier mit dem Kreditvergleich!

Jetzt Baufinanzierung umschulden

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: