Kostenlose Beratung
0800 000 98 00
Zum Kreditvergleich

Bekomme ich einen Kredit für die Geschäfts­erweiterung?

Wer in seinem Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließen oder bestehende Geschäftsfelder ausbauen möchte, hat das Ziel seinen Umsatz zu steigern. Bevor das möglich ist, muss investiert werden. Dafür wird Kapital benötigt. Die Lösung: bei fehlenden eigenen Geldmitteln kann ein Kredit für die Geschäftserweiterung Abhilfe schaffen. Was dabei gilt, erfahren Sie hier.

Voraussetzungen für den Kredit zur Geschäftserweiterung

Um eine neue Produktgruppe in seinem Sortiment aufzunehmen, eine bessere Maschine zu kaufen oder eine neue Filiale zu eröffnen, ist Geld nötig. Wenn das eigene Unternehmen nicht die finanziellen Mittel aufbringen kann, um das Geschäft zu erweitern, liegt der Gedanke nahe einen Kredit zu beantragen. Aber besonders für Selbstständige ist es oft schwer, diesen auch bewilligt zu bekommen. Hintergrund ist, dass wegen der schwankenden Einnahmen aus Sicht der Kreditgeber ein höheres Risiko für Zahlungsausfälle besteht. Oft sind daher auch die Regelungen bzw. Bedingungen umfangreicher als für andere Kreditnehmer. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann bereits dafür sorgen, keinen Kredit bei der Hausbank zu bekommen. Dabei ist es irrelevant, wie lange dieser schon zurückliegt und ob die Forderung zwischenzeitlich beglichen wurde.

Zusätzliche Nachweise für den Kreditantrag

Auch wenn es um Nachweise und Sicherheiten geht, besteht ein Unterschied zu privaten Kreditnehmern. Vom Kreditgeber werden bei Unternehmern bzw. Selbstständigen häufig Bilanzen der letzten drei bis fünf Jahre verlangt. Diese müssen auch das Einkommen ausweisen, was nach Abzug aller Steuern und Sozialabgaben ausgezahlt wird. Gewinn- und Verlustrechnung, Einkommensteuererklärung, sowie die Kontoauszüge der letzten 3-6 Monate sind ebenfalls oft Voraussetzung für die Kreditvergabe. Auch über welche Dauer das Unternehmen schon am Markt ist, hat Einfluss auf die Vergabe von Krediten. Desto länger das Unternehmen besteht, umso höher ist die Chance, dass das der Kredit bewilligt wird. Denn dadurch verringert sich für den Kreditgeber das Ausfallrisiko und das wiederum senkt die Zinsen für den Geschäftskredit.

Kredite für die Geschäftserweiterung über smava vergleichen

Genau die Kreditvergabepartner ausfindig zu machen, die an Selbständige einen Kredit vergeben, ist mitunter schwierig. Die Lösung: der Online-Kreditvergleich von smava. Über die digitale Antragsstrecke geben Sie einfach Ihre Daten ein und der Vergleichsrechner ermittelt alle Kreditangebote, die zu Ihren Voraussetzungen passen. Dementsprechend werden Ihnen in der Übersicht nur Kredite von Vergabepartnern angezeigt, die Finanzprodukte für Selbstständige und Unternehmen im Angebot haben. Auf einen Blick können Sie alle Angebotsdetails einsehen, die Optionen vergleichen und Ihren gewünschten Kredit für die Geschäftserweiterung direkt per Mausklick abschließen.

Warum wird beim Kredit für die Geschäftserweiterung ein Businessplan angefordert?

Nicht nur Existenzgründer, sondern auch Unternehmer, die Ihr Geschäft erweitern wollen, müssen bei Kreditgebern in der Regel einen Businessplan vorlegen. Der Plan sollte die Geschäftsmöglichkeit, die Idee dazu sowie notwendige Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung beinhalten. Das schriftlich fixierte Konzept muss den Kreditgeber von Ihrer geplanten Geschäftserweiterung überzeugen und sollte selbsterklärend sein bzw. keine Fragen offen lassen. Der Businessplan ist letztlich eine wesentliche Voraussetzung, um einen Kredit für eine Geschäftserweiterung zu bekommen: Ohne Darstellung der Wirtschaftlichkeit Ihres Konzeptes werden Sie keinen Geldgeber für Ihr Vorhaben gewinnen können.

Die wichtigsten Fragen zum Kredit für die Geschäftserweiterung

  • Aufnahme einer neuen Produktgruppe
  • Neue bzw. bessere Maschinen für die Produktion
  • Eröffnung eines weiteren Firmenstandorts

Wer per Kredit die Geschäftserweiterung finanzieren möchte, der sollte in einem Businessplan die folgenden Punkte genau festhalten: Möglichkeiten, Idee und Maßnahmen zur Umsetzung. Je überzeugender und eindeutiger Ihre Argumentation, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine Kreditzusage.

Mit dem smava Vergleichsrechner können Sie sich gezielt nur solche Kreditvergabepartner anzeigen lassen, die Kredite für Selbstständige vergeben. Anhand der von Ihnen eingegebenen Daten werden nur auf Sie zugeschnittene Kreditangebote ermittelt. Sie sehen sich alle Optionen an und beantragen Ihren Wunschkredit direkt online.

  • Bilanzen der letzten drei bis fünf Jahre
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Einkommensteuererklärung
  • Businessplan

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: