Zum Kreditvergleich

Kredit mit Bürge: Potenzielle Lösung für komplizierte Fälle

Es kann verschiedene Gründe geben, weshalb Sie allein keinen Kredit aufnehmen können oder wollen. Ein Kredit mit Bürge ist dann eine potenzielle Lösung, mit der Sie beispielsweise auch ohne festes Einkommen oder in anderen Sonderfällen Ihre Kreditchancen erhöhen.

Der Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben von Quang Dung TaDer Kreditspezialist Quang-Dung Ta von smavaGeschrieben vonQuang Dung TaSpezialist für Ratenkredite und Bankenprodukte

Quang-Dung Ta, ein erfahrener Bankkaufmann und Senior Key Account Manager bei smava, arbeitet seit 2016 in der Finanzbranche. Mit Spezialisierung auf Kreditwesen und Finanzprodukte verfügt er über tiefgehende Kenntnisse in Finanzthemen. Seine Zusatzausbildung bei smava im Bereich Ratenkredite qualifiziert ihn, praxisrelevante Finanzinhalte zu vermitteln. Sein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen und Lesern bei Entscheidungen zu unterstützen.

Kontakt: content@smava.de

Geprüft durch smava Content TeamGeprüft durchsmava Content TeamEditor

Das smava Content-Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die gewissenhaft und mit Bedacht Artikel auf smava.de vor ihrer Veröffentlichung inspizieren und gegenprüfen.

Kontakt: content@smava.de

Das Wichtigste zum Kredit mit Bürge

  • Wenn Sie allein keinen Kredit erhalten, können Sie überlegen, einen Kredit mit Bürge aufzunehmen.
  • Eine Bürgschaft erhöht Ihre Kreditchancen und kann die Kreditkonditionen verbessern.
  • Der Bürge geht allerdings große finanzielle Risiken ein, ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten.
  • Besser als der Kredit mit Bürge können daher Alternativen wie ein zweiter Kreditnehmer sein.

Grundlegendes zur Bürgschaft bei der Kreditaufnahme

 

Es gibt verschiedene Lebenssituationen, in denen Sie Bürgen benennen können, um einen Vorteil zu genießen. Dies ist beispielsweise bei Mietverträgen nicht unüblich, indem die Eltern für ihre Kinder bürgen. Aber auch bei Krediten ist die Bürgschaft eine beliebte Option, um sie zusätzlich abzusichern. Manchmal ist dadurch überhaupt erst eine Kreditaufnahme möglich. In anderen Fällen möchten Sie eher Vorteile wie bessere Kreditkonditionen nutzen.

Wann der Kredit mit Bürge notwendig ist

Falls Sie allein keinen Kredit erhalten, weil Sie vielleicht arbeitslos sind, eine schlechte Bonität haben oder aus anderen Gründen als nicht kreditwürdig gelten, ist eine Bürgschaft eine potenzielle Lösung. Eine Garantie, dass Sie mit Bürge den gewünschten Kredit erhalten, gibt es zwar nicht, Sie erhöhen Ihre Kreditchancen aber deutlich. Allerdings kann es gerade in solchen Fällen schwierig sein, einen Bürgen zu finden, da auch für ihn Ihr Ausfallrisiko relativ hoch ist. Es kann daher sinnvoll oder notwendig sein, andere Lösungen in Betracht zu ziehen, wie Spezialkredite trotz SCHUFA, speziell für Selbständige oder Studierende. Genauso können andere Sicherheiten wie eine Restschuldversicherung Ihre Chancen auf eine Kreditzusage sowie auf gute Kreditkonditionen verbessern.

Wann stattdessen eine Bürgschaft „freiwillig“ sinnvoll sein kann

Ein Bürge kann außerdem eine bewusste Entscheidung sein, obwohl Sie selbst kreditwürdig sind. In dem Fall dient das Konzept dazu, noch bessere Konditionen zu erhalten, weil es für die Bank eine zusätzliche Sicherheit bedeutet. Dies erleichtert die Suche nach einer Person, die zu einer Bürgschaft bereit ist. Denn so minimiert sich ihr Risiko. Sie profitieren derweil von günstigeren Zinsen, einer höheren Kreditsumme oder anderen Vorteilen.

 

info
Hinweis
Am besten ist es, im Einzelfall abzuwägen, ob ein Bürge für Sie sinnvoll oder sogar notwendig ist – und wer zu einer Bürgschaft bereit sein könnte. Vorteile bringt ein Bürge bei Kreditverträgen allerdings nur, wenn er selbst eine gute Bonität und ausreichend Sicherheiten vorweisen kann.
info
Hinweis
Ein Kredit mit Bürge bedeutet also große Risiken und sollte daher wohl durchdacht sein. Es lohnt sich, auch alternative Lösungen wie einen zweiten Kreditnehmer, andere Sicherheiten oder eine kleinere Kreditsumme in Erwägung zu ziehen.

FAQ: Häufige Fragen zum Kredit mit Bürge

Prinzipiell kann jeder Bürge werden, der über eine ausreichende Bonität verfügt und die Bedingungen für einen Kredit erfüllt, beispielsweise die Volljährigkeit. Aufgrund der genannten Pflichten und Nachteile handelt es sich meist um einen Gefallen zwischen Familienmitgliedern oder engen Freunden.

Neben der Bürgschaft gibt es die Möglichkeit, einen Kredit mit einem zweiten Kreditnehmer abzuschließen. In diesem Fall sind die Kreditnehmer gleichgestellt, erhalten aber auch beide eine Gegenleistung, sprich Zugriff auf den gewährten Kredit – weshalb es sich meist um das bessere Modell handelt. Ein typisches Beispiel ist ein Ehepaar, das gemeinsam eine Baufinanzierung aufnimmt.

Ja, eine Bürgschaft kann aus verschiedenen Gründen enden. Dies ist bei einer sogenannten ruinösen beziehungsweise sittenwidrigen Bürgschaft der Fall, wenn der Bürge benachteiligt wird. Weitere Szenarien sind ein Widerruf innerhalb der vertraglichen Frist, die Übernahme der Hauptschuld durch andere Personen oder die Kündigung des Kredits durch den Bürgen. Andernfalls endet die Bürgschaft durch die Rückzahlung des Kredits oder den Todesfall des Hauptschuldners, wodurch der Bürge selbst zum Schuldner wird, falls er dessen Erbe ist.

Ein Kredit mit Bürge erfordert stets zwei Verträge, nämlich den Kreditvertrag sowie einen Vertrag zwischen dem Hauptschuldner und dem Bürgen. Dieser muss in Schriftform vorliegen und folgende Angaben enthalten: Name und Anschrift der Beteiligten, Datum, Art und Form der Bürgschaft, Bürgschaftsbetrag, rechtliche Besonderheiten und geltendes Recht sowie die eigenhändigen Unterschriften der Vertragsparteien.

Bürgschaft bei Krediten nutzen

Vergleichen Sie Kredite und erhöhen Sie Ihre Bonität durch eine Bürgschaft.

Jetzt Kredite mit oder ohne Bürgen finden

Weitere Kreditarten von smava

smava bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.

Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren: